Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Mitglieder-innen und Freunde des Vereines,
im Namen des Vorstandes lade ich zur Jahreshauptversammlung ein:
am Donnerstag, 17. April 2025, 20 Uhr
Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in Margretenhaun
36100 Petersberg, Lindenstraße 2
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des gesamten Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Schlachtzahlen und gelieferte Tiere 2024 sowie aktuelle Marktsituation- Stefan Hohmann und Vertreter/innen von Edeka Südwest
- Verschiedenes, Aussprache, Aktivitäten 2025
Um rege Beteiligung wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Hohmann
Der Verein „Rhöner Biosphärenrind eV“ ist ein Zusammenschluss von Rhöner Landwirten mit dem Ziel der Vermarktung von ökologisch erzeugtem Rindfleisch.
Ökologie
- Bewahrung der artenreichen Kulturlandschaft
- Erhalt der traditionellen Rinderrasse „Rhöner Fleckvieh“
- artgerechte Tierhaltung
- kurzer, schonender Transport der Tiere in den Schlachthof
Wirtschaftlichkeit
- höhere Preise für hochwertiges Rindfleisch
- Schaffung von Arbeitsplätzen in Landwirtschaft, Handwerk und Handel
Soziale und kulturelle Aspekte:
- Sichern der bäuerlichen Betriebe